Polykristallines -Modul
Monokristallines -Modul
Modul würde in der Raumfahrt entwickelt.
- Benötigt nur Tageslicht / keine direkte Sonnen-
einstralung erforderlich.
- Viel Ertrag auf wenig Fläche.
- Module sind teurer als Polykristalline-Module.
Günstige Alternative..
Besonders gut geeignet in Gegenden mit hoher Sonneneinstrahlung.
Wenn die Größe der Dachfläche und die Sonnen-
scheindauer im günstigen Verhältnis stehen ist der Einsatz von P-Modulen auf dem Dach zu empfehlen.
Solarmodule
Von 275 Khw bis 310 Watt
Hersteller IBC-Solar.
Ausreichend Platz (100 X 70 cm)
W-Lan-Anschluss ist Pflicht.
Möglichst nahe am Einspeisezähler
Frost, idela 10- 30 Grad
Feuerfester Untergrund
Es wird prognestierziert das das Speichern von Strom in
Speichern im Zuge der E-
mobilität günstiger wird.
Schon heute kann es von Vor-
teil sein einen Speicher in die
Anlage zu integrieren.
In Zunkunft werden E-Auto in der Lage sein nicht nur den
Strom für den Eigenbetrieb aus der Solaranlage zu generieren.,
sondern Nachts als Energie-
quelle für den Nachtstrom-
bedarf eines Gebäudes zu dienen.
E-Autospeicher
Solarspeicher
Mit einen Speicher kommt man über die Nacht und mit einer Cloud über den ganzen Winter. Dieser Satz beschreibt den
entscheidenden Unterschied zwischen einem Speicher und einer Cloud.
Das Prinzip einer Cloud ist so einfach wie
Genial. Man speichert alle Überschüsse
im Stromnetz und holt sich den Strom bei
Bedarf Kostengünstig wieder.
Die Anschaffungskosten eine Cloud-PV-
Anlage liegt etwas zwischen einer Anlage
mit Speicher und einer Anlage ohne
Speicher.
Ein Anlage mit Cloudspeicher muss genau berechnet werden
Future to go
Cloud
Speicher von IBC-Solar
Speichermodulle
Aktuell und der Zukunft.
Feuerfester Untergrund
Temperatur nicht über 30 Grad
Möglichst nahe am Einspeisezähler
W-Lan-Anschluss ist Pflicht.
Ausreichend Platz
Hersteller SMA / Kassel
Hersteller Fronius Österreich
Zeichnet sich besonders aus
durch die Anzahl der Schntt-
stellen.
Gehört seit Jahren zu den
Spitzenprodukten auf den
Markt der Wechselrichter
Wechselrichter
Ein Wechselrichter wandelt
Gleichstrom in Wechselstrom.
ACC-Schalter
SlS-Schalter
Erdungsschiene
Sicherungsschrank
Leistungsschutz Schalter für die Stromleitung ins Haus.
Muss im Zählerkasten
vorhanden sein.
Potentialausgleich.
Erdung der Anlage.
Muss im Haus vorhanden sein.
Überspannungsschutz Schalter für die Solaranlage
auf den Dach.
Muss im Zählerkasten
vorhanden sein.
Haustechnik
die im Haus und im Zählerkasten vorhanden sein muss.
Ein nicht mehr Zeitgemäßer, der dazu nihct den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entspricht muß oft ausgetauscht. Diese Mehrkosten
könne, je nach Schrankgröße und Kundenwunsch zwischen 1400,-- und
2200,-- Euro liegen.